Privacy Statement

Datenschutzerklärung
Wenn du die Dienste von PonyparkCity nutzt, ist es notwendig, dass wir einige persönliche Daten über dich registrieren. Es ist unser Grundsatz, deine persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz zu behandeln. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber informieren, zu welchen Zwecken und auf welche Weise wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wenn du bei uns eine Buchung vornimmst, unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst, unsere Website besuchst oder wenn wir mit dir in Kontakt treten.

Wer sind wir
PonyparkCity ist bestrebt, dir einen perfekten Urlaub zu bieten. Die folgende Stelle ist für die ordnungsgemäße Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich:

Recreatiepark Collendoorn B.V.
Doozemansteeg 1
7798 CN Collendoorn
Handelskammer Nummer: 05031661
Geschäftsstellennummer: 000019019262

Welche Daten sammeln wir von dir und warum?
Deine persönlichen Daten werden von uns hauptsächlich verarbeitet, um dir einen perfekten Urlaub zu ermöglichen. Wir möchten eine langfristige Beziehung zu dir aufbauen, damit wir dich auch in Zukunft bedienen und dir Angebote machen können, die auf deinen Interessen oder deiner Buchungshistorie basieren.

Bei der Buchung eines Urlaubspakets
Wenn du eine Buchung für eines der von uns angebotenen Ferienhäuser vornimmst, erfassen wir standardmäßig die Daten von dir, die notwendig sind, um dir das Ferienhaus zur Verfügung zu stellen.

Buchungsdaten
Buchungsdaten sind Informationen über den Urlaub, den du bei uns gebucht hast, wie z.B. die Art des Ferienhauses, das Ankunftsdatum, das Abreisedatum, die Reisegruppe und deine Präferenzen. Um deine Buchung abschließen zu können, registrieren wir diese Angaben in unserem Reservierungssystem.

Persönliche Daten
Wir benötigen deinen Namen und deine Adressdaten, um deine Buchung in unserem Reservierungssystem zu registrieren und für die Eintragung in das obligatorische Übernachtungsregister, aber auch, um zum Beispiel der Pflicht zur Abgabe der Kurtaxe nachkommen zu können.

Telefonnummer und E-Mail Adresse
Du erhältst eine Bestätigung deiner Buchung an die von dir angegebene E-Mail-Adresse sowie Informationen über den Park. Wenn wir kurz vor deinem Aufenthalt noch Fragen haben, rufen wir dich an.

Geburtsdatum
Buchungen können nur von Personen vorgenommen werden, die über 18 Jahre alt sind. Durch die Angabe deines Geburtsdatums können wir überprüfen, ob du befugt bist, eine Buchung vorzunehmen.

Bankkontonummer
Du kannst deine Buchung über unseren sicheren Zahlungsbereich oder per Banküberweisung bezahlen. Wenn du mit einer Kreditkarte bezahlen möchtest, werden deine Daten an unser Finanzinstitut weitergeleitet, das die Zahlung bearbeitet. Wir haben keinen Zugriff auf deine Kreditkartendaten, aber wir können sehen, dass du mit einer Kreditkarte bezahlt hast.

Nachdem du einen Urlaub bei uns gebucht hast, kannst du einen persönlichen "Mein Bereich" aktivieren. Mein Bereich ermöglicht es dir, deine eigenen Daten einzusehen und zu ändern. Zu diesem Zweck registrieren wir die Daten, die du bei deiner Buchung eingegeben hast. Mein Umfeld' zeigt auch deine Buchungshistorie an.

Kontaktiere unsere Mitarbeiter
Unsere Reservierungsabteilung hilft dir gerne, wenn du eine Frage zu deiner Buchung oder deinem Aufenthalt hast. Wir bieten dafür verschiedene Kontaktmöglichkeiten an.

Online-Kontakt
Wenn du eine Frage über soziale Medien stellst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und der Inhalt der Unterhaltung aufgezeichnet. Das Gleiche gilt, wenn du eine E-Mail-Nachricht an uns schickst. Die Aufzeichnung der Daten ist notwendig, um mit dir zu kommunizieren. Außerdem ermöglicht sie uns, deine Frage schnell und effizient zu beantworten und nach deinen Daten zu suchen.

Telefonischer Kontakt
Wir können Telefongespräche zur Qualitätskontrolle und zu Schulungszwecken aufzeichnen. Die Aufnahmen werden für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt und dann automatisch gelöscht. Wenn du mit der Reservierungsabteilung Kontakt aufnimmst, werden dir möglicherweise eine Reihe von Überprüfungsfragen gestellt, um sicherzustellen, dass deine Daten nicht bei jemand anderem landen.

Wenn du eine Beschwerde einreichst
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass du eine Beschwerde hast, kannst du sie an der Rezeption einreichen. Wir werden deinen Namen und den Inhalt deiner Beschwerde registrieren, damit wir sie bearbeiten können.

Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten
Newsletter
Nachdem du eine Buchung bei PonyparkCity vorgenommen hast, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir unsere (personalisierten) Newsletter zu schicken. Wir verschicken maximal 4 Mal im Jahr Newsletter. Wenn du einen Newsletter von uns erhältst, können wir sehen, ob du den Newsletter erhalten hast, ob du ihn geöffnet hast und ob du auf einen Link im Newsletter geklickt hast. Ein Link im Newsletter ermöglicht es dir, den Newsletter abzubestellen.

Werbung auf anderen Plattformen
Wenn du die PonyparkCity-Website besuchst, verwenden wir Cookies, um dir personalisierte Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Mehr dazu kannst du in unserer Cookie-Richtlinie nachlesen.

Nutzung der Website
Wenn du unsere Website nutzt, speichern wir automatisch bestimmte Informationen. Dazu gehören Informationen darüber, von welcher URL du kommst, zu welcher URL du gehst, welchen Browser du verwendest, deine IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit, zu der du unsere Website aufgerufen hast. Wir sammeln auch Daten über die von dir verwendete Hardware, Software und den Internetbrowser. Wir verwenden diese Informationen im Rahmen der normalen Nutzung und Verwaltung unserer Website und können diese Daten in zusammengefasster Form weitergeben. Diese Gruppierung macht es unmöglich, die Daten zu einem bestimmten Nutzer zurück zu verfolgen. Wir sind nicht an Daten interessiert, die etwas über die Identität des Besuchers unserer Website aussagen. PonyparkCity ist jedoch an Informationen interessiert, die etwas über die Nutzung der Website aussagen, wie z. B.: Wie viele Besucher haben wir? Was sind die Stoßzeiten und welche Seiten werden am häufigsten besucht? PonyparkCity verwendet Cookies und andere Technologien auf der Website. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Auswertungen für Managementinformationen
Schließlich können Daten wie das Bundesland und das Land, in dem du wohnst, und deine Familienzusammensetzung verwendet werden, um Analysen für Managementinformationen durchzuführen. Deine Daten werden jedoch vollständig anonymisiert und können nicht zu dir als Person zurückverfolgt werden.

Kameraüberwachung
Für die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Gäste und des Eigentums in unseren Parks haben wir an verschiedenen Stellen Sicherheitskameras installiert. Alle Kameras sind an Stellen angebracht, die für dich sichtbar sind.

Fotos
Es kann sein, dass wir Fotos und/oder Videos von dir oder deinen Kindern während der Aktivitäten in unserem Park machen und diese Fotos/Videos in den Sozialen Medien, auf Websites oder in gedruckten Materialien veröffentlichen möchten. Wenn ein Gast oder eine Begleitperson oder ein Tagesbesucher zufällig auf einem Foto zu sehen ist, das zur Darstellung in einer PonyparkCity-Publikation aufgenommen wurde, wird sein Einverständnis mit der Verwendung des Fotos in der Publikation vorausgesetzt, auch wenn er oder sie auf dem Foto erkennbar ist.

Gründe
Notwendig für die Erfüllung eines Vertrags
Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten halten wir uns an die Regeln der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Daher gibt es immer eine Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Deine Daten werden hauptsächlich beim Abschluss eines Mietvertrags verarbeitet. Wir benötigen diese Daten für die Durchführung des Vertrags zwischen dir und PonyparkCity.

Rechtmäßige Interessen
PonyparkCity hat ein berechtigtes Interesse daran, deine Daten zu verarbeiten, um Umfragen zu versenden und Forschung zu betreiben. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, um unsere Newsletter zu versenden oder gezielte Werbung zum Zwecke des Direktmarketings anzuzeigen. Wir verarbeiten deine Daten, wenn du mit einem unserer Mitarbeiter in Kontakt trittst, damit wir deine Fragen, Beschwerden oder Kommentare bearbeiten und dir eine schnelle Antwort geben können. Außerdem können wir so eine langfristige Beziehung zu dir aufbauen. Die Kameras in unseren Parks sind notwendig, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen, die Sicherheit unserer Gäste und den Schutz unseres Eigentums zu gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtungen
Die Verarbeitung einiger deiner Daten ist auch notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Zum Beispiel sind wir gesetzlich verpflichtet, deinen Namen, deinen Wohnort, dein Ankunfts- und Abreisedatum in das Nachtregister einzutragen.

Erlaubnis
Wenn wir mehr Informationen über dich wissen wollen, werden wir immer deine Erlaubnis einholen.

An welche Parteien werden wir deine persönlichen Daten weitergeben?
Die obligatorische Kurtaxe-Erklärung basiert auf den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Die Gemeinde möchte die Erklärung möglicherweise überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir der Gemeinde einige deiner persönlichen Daten zur Verfügung stellen. Welche Daten das sind, hängt von den Anforderungen der jeweiligen Gemeinde ab. In jedem Fall beschränkt sich die Überprüfung auf deinen Namen, deine Postleitzahl, deinen Wohnort, dein Geburtsdatum, die Zusammensetzung deiner Familie sowie das Datum deiner Ankunft und deiner Abreise. Um unsere Systeme zu verwalten und unsere Dienstleistungen zu erbringen, nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch, z. B. von IT-Lieferanten. Wir stellen sicher, dass diese Dritten deine Daten ordnungsgemäß behandeln, wenn und soweit sie Zugang zu ihnen haben. Um gezielte Werbung in sozialen Medien zu schalten, kann deine E-Mail-Adresse an den entsprechenden Social-Media-Kanal weitergegeben werden. In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Zum Beispiel kann das Finanzamt alle Daten von uns anfordern, die für steuerliche Zwecke relevant sind.

Wie lange speichern wir deine Daten?
Wir werden deine Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung verpflichtet uns, die Daten länger aufzubewahren.

Daten im Zusammenhang mit dem mit dir geschlossenen Vertrag
Finanzielle Daten
Wir bewahren unsere Finanzdaten 10 Jahre lang auf. Das bedeutet, dass alle deine Daten und Dokumente, die sich auf finanzielle Transaktionen zwischen dir und PonyparkCity beziehen, für 10 Jahre nach deinem Aufenthalt aufbewahrt werden.

Daten, die wir bei Kontaktmomenten aufzeichnen
Kontaktmomente mit unserer Reservierungsabteilung per Chat werden innerhalb von 14 Tagen nach dem Kontaktmoment gelöscht, es sei denn, der Inhalt der Nachrichten könnte für deine Buchung oder zukünftige Buchungen relevant sein. An dich gesendete oder bei uns eingegangene E-Mail-Nachrichten und von dir eingereichte Beschwerden werden maximal 10 Jahre lang aufbewahrt.

Rezensionen
Wir bewahren deine Bewertungen, die auf unseren Webseiten veröffentlicht wurden, für maximal 2 Jahre nach Veröffentlichung der Bewertung auf.

Kamerabilder
Wir speichern Kamerabilder für maximal 30 Tage.

Datenverarbeitung mit deiner Zustimmung
Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten, die wir mit deiner Zustimmung verarbeiten, bis du deine Zustimmung widerrufst.

Wo speichern wir deine Daten
Deine Daten werden auf europäischem Territorium gespeichert. Für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres CRM-Systems werden Unterauftragsverarbeiter eingesetzt. Die Unterauftragsverarbeiter handeln einzig und allein im Auftrag von PonyparkCity und nur dann, wenn die jeweiligen Unterauftragsverarbeiter angemessene Schutzmaßnahmen in Bezug auf technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben. Die angemessenen Schutzmaßnahmen bestehen aus verbindlichen Unternehmensvorschriften, anerkannten Standarddatenschutzbestimmungen und dem EU-US Privacy Shield.

Was sind deine Rechte?
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung.
Wenn deine personenbezogenen Daten von PonyparkCity verarbeitet werden, hast du das Recht, eine Kopie der über dich gesammelten Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, deine Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Du kannst eine Anfrage an die E-Mail-Adresse info@ponyparkcity.nl senden. Du kannst deine Anfrage auch schriftlich an PonyparkCity, Postfach 415, 7770 AK Hardenberg senden. PonyparkCity wird deine Anfrage innerhalb eines Monats beantworten. Wenn sich bei der Abschrift herausstellt, dass deine Daten unrichtig oder unvollständig sind oder deiner Meinung nach angesichts des Zwecks der Registrierung nicht in die Datenbank von PonyparkCity gehören, kannst du von PonyparkCity verlangen, dass die Daten geändert, gelöscht oder eingeschränkt werden. Du hast auch das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen. Für solche Anfragen kannst du auch die oben genannte (E-Mail-)Adresse oder Postanschrift verwenden. Wenn du uns aufforderst, Daten zu ändern oder zu löschen, die für die Erfüllung des Vertrags notwendig sind, kann dies dazu führen, dass du unsere Dienste nicht mehr nutzen kannst.

Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingewilligt hast, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden dann deine Daten, die auf der Grundlage deiner Zustimmung verarbeitet wurden, nicht weiter verarbeiten.

Beschwerden
Wenn du dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten beschweren möchtest, kannst du uns das per E-Mail (info@ponyparkcity.nl) oder Brief (PonyparkCity, Postfach 415, 7770 AK Hardenberg) mitteilen. Wir werden unser Bestes tun, um deine Beschwerde zu lösen. Du hast auch das Recht, deine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen.

PonyparkCity Lucky Luke
PonyparkCity Lucky Luke

Wir sprechen Deutsch! Alle Aktivitäten sind teils auf Deutsch!

Wir sprechen Deutsch! Alle Aktivitäten sind teils auf Deutsch!

Parkplan

Adresse & Anreise

PonyparkCity
Doozemansteeg 1
7798 CH Collendoorn
Die Niederlande


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Name/Unternehmen: PonyparkCity (Recreatiepark Collendoorn B.V.)
Adresse: Doozemansteeg 1, 7798 CH Collendoorn, Die Niederlande

Kontakt:
Telefon: 0031-523-262800
E-Mail: info@ponyparkcity.nl

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Kamer van Koophandel (KVK)
Registernummer: 05031661

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: NL 0050.62.032.B01

Facebook iconInstagram logoTiktok logoYouTube logo